Wir alle kennen das Sprichwort. Es behauptet, dass ein Bild gegenüber dem Wort im Vorteil ist. Klar, Bilder ziehen uns an, machen uns aufmerksam oder können ein komplexes Thema vereinfacht darstellen. Doch ohne Text bleibt so manch fantastisches Bild eine einsame Ruferin in der Wüste. Erst der Text schafft Klarheit, Orientierung oder Überzeugung. Kontext eben.
-
Stellen Sie sich das Bild einer wundervollen Landschaft vor. Ohne klare geografische oder kulturelle Merkmale fehlt Ihnen die Orientierung. Erst der
entsprechende Begleittext ordnet das Bild für Sie ein und wo Sie eine Reise dorthin buchen können.
- Oder stellen Sie sich das Bild von einem eindrucksvollen Computer vor. Verfügt er über die gewünschte Rechenleistung oder genügend Speicherplatz? Dank der Produktbeschreibung können Sie beurteilen, ob es das richtige Gerät für Sie ist.
Fazit
Im Zusammenspiel mit Text entsteht das komplette Bild. Denn erst der Text definiert den Call-to-Action und löst eine Reaktion aus; etwa den Kaufentscheid, den Wunsch nach mehr Informationen, die Spende für Ihre Organisation, die Interaktion auf Social Media.