Botschaften, die ankommen.

Stellen Sie sich vor, jemand liest Ihre Worte und tut anschliessend das, was Sie beabsichtigt haben. Das ist die Kunst des Textens. Damit Ihre Botschaft die Zielgruppe erreicht, sollten Sie unter anderem folgende Punkte beachten:

  1. Wo erscheint mein Text?
 Jedes Medium hat seine eigenen Anforderungen an Umfang, Format und Wortwahl. Eine Botschaft auf einer Webseite klingt anders als in einem Brief. Und ein Social-Media-Post unterscheidet sich vom Text auf einem Plakat – auch wenn wir beiden oft nur wenig Aufmerksamkeit schenken.

  2. Wer liest meinen Text?
 Jede Zielgruppe reagiert auf eine individuelle Ansprache. Achten Sie auf den richtigen Ton und berücksichtigen Sie die Interessen und Werte Ihrer Leser*innen. Vermeiden Sie unnötig komplizierte Ausdrücke und verwenden Sie Fachbegriffe nur dann, wenn Ihre Zielgruppe diese auch versteht.

  3. Was bezweckt mein Text? Jede Botschaft sollte einen klaren Nutzen bieten – sei es eine Information, eine Lösung für ein Problem oder eine Handlungsaufforderung. Formulieren Sie prägnant und klar, damit Ihre Leser*innen sofort die gesuchte Information finden.

Fazit

Passen Sie Ihre Texte immer an das jeweilige Medium an und richten Sie sich in Wortwahl und Ton nach der Zielgruppe. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Botschaft klar und handlungsorientiert ist.