Bildhafte Sprache nutzt Metaphern und anschauliche Vergleiche, um komplexe Inhalte leicht verständlich, emotional und einprägsam zu vermitteln. Wer mit Worten
arbeitet, sollte dieses Werkzeug bewusst nutzen; egal ob im Marketing, in einer Rede oder in einer Pressemitteilung. Hier 3 bekannte Beispiele:
-
Red Bull ⟶ „Red Bull verleiht Flügel“
Metaphorische Sprache, die Energie und Leistung suggeriert
-
Nike ⟶ „Just Do It“
Einfach, motivierend, aktivierend
-
Haribo ⟶ „Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso“
Einfache Sprache, hier verstärkt durch eine simple Melodie, die emotionale Verbundenheit schafft
Fazit
Bildhafte Sprache macht Botschaften lebendiger, emotionaler und einprägsamer. Sie hilft, abstrakte Aussagen und Werte in greifbare Bilder zu übersetzen, die im Kopfkino hängen bleiben.
Kommentar schreiben